Lieber Besucher, liebe NAGS-Mitglieder,
am 18.10.2024 haben wir uns zum zweiten Mal dieses Jahr getroffen um einen Trainertag für Mitglieder auszurichten. Im Tagungsraum der Schwesternschaft des BRK Nürnberg haben wir ein vielfältiges Programm für die Teilnehmenden vorbereitet. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Vorstand und eine Vorstellungsrunde ging es mit den Inhalten los.
Ein wichtiger Punkt der vorgestellt wurde ist die fast fertige Trainingsleitlinie der deutschsprachigen NAGSn, nach fast vier Jahren intensiver Arbeit konnte die Arbeitsgruppe die Leitlinie fertigstellen. Im Lauf des Novembers wird diese dann sowohl in gedruckter Form als auch Digital für alle zur Verfügung gestellt. Ein erster Einblick wurde im Vortrag von Gernot Walter (Mitglied der Arbeitsgruppe) gewährt. Die Teilnehmer freuen sich schon auf das fertige Papier und danken den Erstellern.
Im nächsten Vortrag von Stefan Ahlers mit dem Titel „Handicap vs. Deeskalation“ wurde auf die unterschiedlichen Aspekte von Trainingsangebote in Bereichen mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen eingegangen. Unter den Teilnehmern führte das Thema zu einem regen Austausch. Was ist zu beachten? Wie kann ich solche Menschen deeskalieren? Wie kann ich die Menschen schützen? Wie kann ich diese im Notfall halten? Spannende Diskussionen folgten.
Anschließend wurden die aktuellen Ergebnisse der Arbeitsgruppe: Gewaltschutzkonzepte vorgestellt. Hier ist mit einem Abschluss der Arbeitsgruppe im Frühjahr 2025 zu rechnen. Im Anschluss wurde über mögliche weitere Themen die der NAGS in Zukunft bearbeiten soll gesprochen. Im Anschluss an die Diskussion ging es nach einer Pause mit der Jahreshauptversammlung weiter.
Nächste Jahr wird es wieder einen Trainertag geben, wir freuen uns auf euch!